Der Markt für Erbsenproteinzutaten wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage aus der Tierfutterindustrie dürfte der Trend auf dem Markt für Erbsenproteinzutaten sein.
Marktanalyse für Erbsenproteinzutaten:
- Der Markt für Erbsenproteinzutaten hat in der jüngsten Vergangenheit ein starkes Wachstum erfahren, das auf die steigende Nachfrage von Verbrauchern nach pflanzlichen Proteinalternativen zurückzuführen ist, was insbesondere auf den zunehmenden Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung sowie das gestiegene Bewusstsein für nachhaltige und tierfreundliche Produktauswahl zurückzuführen ist.
- Erbsenprotein ist attraktiv, weil es reich an essentiellen Aminosäuren ist und im Gegensatz zu vielen anderen Soja- und Milchprodukten kein Allergen darstellt. Es wird in allen Arten von Lebensmitteln und Getränken verwendet, von Fleischersatz, Proteinriegeln und Snacks bis hin zu pflanzlichen Milchalternativen.
Marktübersicht für Erbsenproteinzutaten
- Erbsenproteinzutaten sind Lebensmittel aus gelben Erbsen (Pisum sativum), die trocken oder nass gemahlen und dann verarbeitet wurden, um den Proteinbestandteil – Erbsenprotein – zu isolieren, der oft auch kaltgepresst wird. Diese Produkte sind für pflanzliche Lebensmittel recht nahrhaft , da sie reich an essentiellen Aminosäuren sind und hypoallergen sind.
- Der Markt für Erbsenproteinzutaten hat ein beträchtliches Wachstum erfahren, da Erbsenprotein eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle darstellt und sein Anwendungspotenzial eine breite Palette von Lebensmittel- und Getränkeprodukten umfasst.
- Erbsenprotein ist eine wichtige Proteinquelle für die Fleischersatzindustrie, insbesondere in texturiertem Pflanzenprotein in pflanzlichen Burgern und Würstchen sowie in Fleischersatzprodukten, Geflügel und Fischprodukten. Während es auch für Milchalternativen wie pflanzliche Milch, Joghurt und Käse verwendet wird, wird das schmackhafte Erbsenprotein als Grundzutat im Sporternährungssegment für Proteinpulver und Proteinriegel verwendet.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für Erbsenproteinzutaten: Strategische Einblicke

CAGR (2023 - 2031)9 %- Marktgröße 2023
US$ XX Millionen - Marktgröße 2031
US$ XX Millionen

Marktdynamik
- Wachsende vegane und vegetarische Bevölkerung
- Wachsendes Verbraucherbewusstsein über die ernährungsphysiologischen Vorteile von Erbsenprodukten
- Steigende Nachfrage aus der Tierfutterindustrie
- Zunehmende Innovationen bei pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken
Schlüsselspieler
- ADM
- Cargill, Incorporated
- Kerry Group Plc
- Burcon
- COSUCRA
- Nutri-Erbse
- Titan Biotech.
- Roquette Frères
- Die Scoular Company
- Dupont
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung
Typ- Sojaöl
- Sonnenblumenöl
- Olivenöl
- Erdnussöl
- Rapsöl
Kategorie- Organisch
- Konventionell
Vertriebskanal- Supermarkt und Hypermarkt
- Convenience-Stores
- Online-Einzelhandel
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Erbsenproteinzutaten
Wachsende vegane und vegetarische Bevölkerung
- Erbsenproteinzutaten werden zunehmend von der wachsenden veganen Bevölkerung genutzt. Steigende Umwelt- und ethische Bedenken sowie Gesundheits- und Lebensstilentscheidungen veranlassen immer mehr Menschen dazu, sich für eine pflanzliche Ernährung zu entscheiden.
- Ob veganes Fleisch, veganer Milchersatz, vegane Proteinpräparate oder neue vegane Riegel und Snacks, Erbsenprotein ist ein wichtiger Bestandteil der meisten veganen Produkte.
Zunehmende Innovation bei pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken
- Angesichts der wachsenden neuen Einsatzmöglichkeiten von Erbsenproteinzutaten interessieren sich immer mehr Lebensmittelhersteller für pflanzliche Fleischersatzprodukte, milchfreie Produkte oder vegane Snacks.
- Erbsenproteinzutaten sind eine einfache und zuverlässige Quelle für Innovationen, da ihr neutraler Geschmack und ihre hervorragenden funktionellen Eigenschaften es den Herstellern ermöglichen, die Aromen und Texturen tierischer Produkte nachzuahmen.
- Darüber hinaus ist Erbsenprotein im Gegensatz zu Soja und anderen pflanzlichen Proteinen ein hypoallergenes Nahrungsmittel mit einem hervorragenden Aminosäureprofil und stellt somit eine äußerst sichere Wahl für gesundheitsbewusste Verbraucher dar.
Erbsenproteinzutaten Marktsegmentierung
Der Umfang des globalen Marktes für Erbsenproteinzutaten ist nach Typ, Kategorie und Anwendung segmentiert.
- Je nach Typ ist der Markt in Konzentrate, Texturierte und Isolate segmentiert.
- Basierend auf den Kategorien ist der Markt in Bio und Konventionell unterteilt.
- Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Erbsenproteinzutaten in Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Nutraceutika sowie Sonstiges unterteilt.
Marktanteilsanalyse für Erbsenproteinzutaten nach geografischer Lage
- Der Marktbericht für Erbsenproteinzutaten umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, die die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 umfasst und Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika abdeckt.
- Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht enthält Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik von Erbsenproteinzutaten ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Der Bericht umfasst außerdem Porters Fünf-Kräfte-Analyse, in deren Rahmen die wichtigsten Faktoren untersucht werden, die den Markt für Erbsenproteinzutaten in diesen Regionen beeinflussen.
Umfang des Marktberichts zu Erbsenproteinzutaten
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | XX Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | XX Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 9 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Erbsenproteinzutaten:
Der Markt für Erbsenproteinzutaten wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Roquette gab die Erweiterung seines NUTRALYS Erbsenproteinsortiments bekannt. Die vier Erbsenproteinzutaten – NUTRALYS Pea F853M (Isolat), NUTRALYS H85 (Hydrolysat), NUTRALYS T Pea 700FL (texturiert) und NUTRALYS T Pea 700M (texturiert) – wurden speziell entwickelt, um die Herausforderungen zu bewältigen, die bei der Entwicklung von Lebensmitteln und Getränken mit pflanzlichen Proteinen häufig auftreten. (Quelle: Newsletter, Roquette Frères, Februar 2024)
- Roquette, ein weltweit führender Anbieter von pflanzlichen Zutaten und Pionier auf dem Gebiet pflanzlicher Proteine, gab heute die Einführung einer neuen Linie von Bio-Erbsenzutaten bekannt: Bio-Erbsenstärke und Bio-Erbsenprotein. Diese Zutaten werden in seinem Werk in Portage la Prairie (MB, Kanada) hergestellt und mit Erbsen aus einem Netzwerk von Bio-Erbsenanbauern aus Kanada ergänzt. Mit diesen neuen Lösungen ermöglicht Roquette seinen Kunden, die Lebensmittel auszuwählen, die sie den Verbrauchern anbieten möchten, mit Qualität, Zuverlässigkeit und vollständiger Rückverfolgbarkeit bis zum Bauernhof. (Quelle: Newsletter, Roquette Frères, Oktober 2022)
Marktbericht zu Erbsenproteinzutaten – Umfang und Ergebnisse
Die „Marktgröße und Prognose für Erbsenproteinzutaten (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Erbsenproteinzutaten auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Erbsenproteinzutaten sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Erbsenproteinzutaten mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Erbsenproteinzutaten
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Erbsenproteinzutaten