Marktübersicht, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht für Reismehl (2023-2030)

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Reismehl-Marktprognose bis 2030 – Globale Analyse nach Typ (Weißreismehl und Braunreismehl), Kategorie (Bio und konventionell), Anwendung (Bäckereien und Süßwaren; Getränke; süße und herzhafte Snacks; Babynahrung; Frühstücksflocken; und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jul 2023
  • Berichtscode : TIPRE00009643
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 169
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Reismehl wurde im Jahr 2022 auf 1.100,47 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 1.655,82 Millionen US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,3 % erwartet.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Reismehl wird durch Mahlen der Reiskörner zu grobem und feinem Pulver hergestellt. Reismehl wird als Ersatz für Weizenmehl verwendet, da es glutenfrei ist. Zunehmende Gesundheitsbedenken der Verbraucher und die wachsende Nachfrage nach einer glutenfreien Ernährung fördern das Wachstum des Reismehlmarktes. Reismehl bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile, darunter eine verbesserte Verdauung, eine verbesserte Skelettgesundheit, unterstützt die Wundheilung und ist vorteilhaft für Zöliakiepatienten. Reismehl ist eine reiche Quelle für Vitamin C und enthält Antioxidantien, die für die Hautregeneration benötigt werden. Brauner Reis enthält Vitamin B, ist proteinreich und enthält mehr Ballaststoffe und Antioxidantien, während weißer Reis reich an leeren Kalorien ist. Die ernährungsphysiologischen Vorteile von Reis steigern die Nachfrage nach Reismehl bei verschiedenen Lebensmittel- und Getränkeherstellern. Reismehl ist eine gesunde Zutat, die in vielen Lebensmitteln wie Back- und Süßwaren, süßen und herzhaften Snacks, Getränken und Babynahrung verwendet wird. Es gibt drei Sorten: mittel- und kurzkörnig, langkörnig und vorverkleistert.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Reismehl ist eine gesunde Zutat, die in vielen Lebensmitteln wie Back- und Süßwaren, süßen und herzhaften Snacks, Getränken und Babynahrung verwendet wird. Es gibt drei Sorten: mittel- und kurzkörnig, langkörnig und vorverkleistert. Reismehl ist reich an Vitamin C und enthält Antioxidantien, die für die Hautreparatur erforderlich sind. Brauner Reis ist eine Reismehlsorte, die Vitamin B, einen hohen Proteingehalt sowie mehr Ballaststoffe und Antioxidantien enthält, während weißer Reis eine reichhaltige Quelle leerer Kalorien ist. Die ernährungsphysiologischen Vorteile von Reis steigern die Nachfrage nach Reismehl bei verschiedenen Lebensmittel- und Getränkeherstellern. Reismehl enthält Cholin, einen essentiellen Nährstoff für Tiere und Menschen. Es unterstützt den Transport von Cholesterin und Triglyceriden von der Leber in den Körper und wird daher mit einer Unterstützung der Lebergesundheit in Verbindung gebracht. Reismehl ist reich an Kalzium – 10 mg pro 100 g Reismehl tragen zur Knochengesundheit bei. In Kombination mit anderen kalziumreichen Lebensmitteln wie Milch, Käse, Tofu und Nüssen trägt es dazu bei, die empfohlene Tagesdosis einzuhalten. Daher treibt das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die ernährungsphysiologischen Vorteile von Reismehl den Markt an.

Reismehl ist die Hauptzutat und das wichtigste Handelsprodukt zur Herstellung verschiedener Lebensmittel und Getränke. Jede Unterbrechung der Lieferkette von Rohstoffen wie Reis erhöht letztendlich die Reismehlpreise. Angebotsschwankungen können verschiedene Ursachen haben, von Wetter, Pflanzenkrankheiten und Schädlingen bis hin zu politischen und sozialen Unruhen sowie Arbeitskräftemangel. Hersteller produzieren Reismehl aus Langkornreis zu überhöhten Preisen, um die steigende Nachfrage zu decken. Diese Faktoren führen zu massiven Preissteigerungen. Eine der größten Herausforderungen auf dem Reismehlmarkt ist die durch den Klimawandel bedingte Unvorhersehbarkeit der Getreidepreise. Klimaschwankungen und saisonale Schwankungen wirken sich stark auf Pflanzen aus, reduzieren die Ernteerträge an verschiedenen Standorten und führen schließlich zu Input- und Preisunterschieden in der Produktion. Beispielsweise beeinträchtigen lange Trockenperioden den Reisanbau. Darüber hinaus werden Preisschwankungen bei Nutzpflanzen durch unterschiedliche Energie-, Chemikalien- und Düngemittelkosten verursacht. Preisschwankungen bei Reis sind nichts Neues, da Rohstoffpreise häufig schwanken. Der aktuelle Anstieg der Reisnachfrage, gepaart mit einer Unterbrechung oder unzureichenden Reisversorgung, könnte jedoch den Preis für Reismehl dramatisch beeinflussen und so das Marktwachstum hemmen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Reismehlmarkt: Strategische Einblicke

rice-flour-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Segmentierung und Umfang des Berichts:

Der globale Reismehlmarkt ist nach Typ, Kategorie, Anwendung und Geografie segmentiert. Der Reismehlmarkt ist je nach Typ in weißes Reismehl und braunes Reismehl segmentiert. Der Reismehlmarkt wird je nach Kategorie in biologisch und konventionell kategorisiert. Je nach Anwendung ist der Markt in Backwaren und Süßwaren, Getränke, süße und herzhafte Snacks, Babynahrung, Frühstückszerealien und Sonstiges segmentiert. Der globale Reismehlmarkt ist grob geografisch segmentiert in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Segmentanalyse:

Basierend auf dem Typ ist der Reismehlmarkt in weißes Reismehl und braunes Reismehl unterteilt. Das Segment braunes Reismehl wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Anders als weißes Reismehl wird braunes Reismehl aus Vollkornbraunreis hergestellt, wobei Kleie und Keimschicht erhalten bleiben. Daher enthält braunes Reismehl mehr Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien als weißes Reismehl. Das gestiegene Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Vorteile von Vollkornprodukten und der Wunsch nach gesünderen Lebensmitteln treiben die Nachfrage nach braunem Reismehl an. Brauner Reis ist von Natur aus glutenfrei und kann als Alternative zu Weizenmehl zum glutenfreien Backen und Kochen verwendet werden. Darüber hinaus wächst das Interesse an Vollwertkost und minimal verarbeiteten Zutaten als Teil einer gesunden Lebensweise. Braunes Reismehl, ein Vollkornprodukt, entspricht diesem Trend und wird von Verbrauchern möglicherweise als nahrhaftere Alternative zu raffiniertem Mehl bevorzugt. Braunes Reismehl ist außerdem frei von häufigen Allergenen wie Weizen, Soja, Milchprodukten und Nüssen. Daher eignet es sich für Personen mit mehreren Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten. Darüber hinaus kann braunes Reismehl in verschiedenen kulinarischen Anwendungen eingesetzt werden, unter anderem in der Bäckerei, beim Kochen und zum Andicken von Soßen. Es verleiht Rezepten ein nussiges Aroma und eine dichtere Textur und verbessert so das Geschmacksprofil von Gerichten. All diese Faktoren fördern das Wachstum des Marktes für braunes Reismehl.

Regionale Analyse:

Geographisch gesehen ist der Reismehlmarkt in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der globale Reismehlmarkt wurde vom Asien-Pazifik-Raum dominiert, der im Jahr 2022 435,44 Millionen US-Dollar ausmachte. Nordamerika ist ein zweitgrößter Marktteilnehmer mit einem Anteil von über 28 % am Weltmarkt. Auch für Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein beträchtliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6 % erwartet. Nordamerika ist eine der bedeutendsten Regionen mit starken und entwickelten Volkswirtschaften wie den USA, Kanada und Mexiko. Die Backindustrie ist eine der bedeutendsten Industrien in Nordamerika, da Backwaren als Grundnahrungsmittel gelten. Laut der American Bakers Association hat die Backindustrie in den USA einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 154 Milliarden US-Dollar. Aufgrund eines hektischen Lebensstils und der zunehmenden Vorliebe für Fertiggerichte steigt auch die Nachfrage nach Keksen, Kuchen, Gebäck, Muffins und anderen Backwaren. Da die Backwarenindustrie einer der Hauptendverbraucher von Reismehl ist, wird erwartet, dass der Markt für Reismehl in den kommenden Jahren wachsen wird.

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für falsche Wimpern aufgeführt:

  1. Im April 2023 ging das südkoreanische Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (MAFRA) den nächsten Schritt seines nationalen „Projekts zur Entwicklung von Reisprodukten“ und arbeitete dabei mit 15 großen lokalen Lebensmittel- und Getränkeunternehmen zusammen. Das Ministerium kündigte Pläne an, in diesem Jahr 19 neue Produkte auf Reisbasis zu entwickeln.

Reismehlmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Reismehlmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Reismehl

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 1.1 Billion
Marktgröße nach 2030 US$ 1.66 Billion
Globale CAGR (2022 - 2030) 5.3%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2023-2030
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Weißreismehl und Braunreismehl
By Kategorie
  • Bio und Konventionell
By Anwendung
  • Back- und Süßwaren
  • Getränke
  • süße und herzhafte Snacks
  • BaFood
  • Frühstückscerealien
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • PGP International Inc
  • Ebro Foods SA
  • Western Foods LLC
  • Ingredion Inc
  • CAREMOLI SpA
  • BELOURTHE SA
  • Kroner-Starke GmbH
  • Capitol Food Co
  • Ardent Mills LLC

Dichte der Marktteilnehmer für Reismehl: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Reismehlmarkt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
rice-flour-market-cagr

  • Holen Sie sich die Reismehlmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
Auswirkungen von Covid-19:

Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte zunächst den globalen Reismehlmarkt aufgrund von Produktionsschließungen, Arbeitskräftemangel, Unterbrechungen der Lieferketten und finanzieller Instabilität. Die Beeinträchtigung verschiedener Branchen durch die durch den COVID-19-Ausbruch verursachte Konjunkturabschwächung dämpfte die Nachfrage nach Reismehl. Die Unternehmen erholen sich jedoch wieder, da zuvor verhängte Beschränkungen in verschiedenen Ländern gelockert wurden. Darüber hinaus entspannte die Einführung von COVID-19-Impfstoffen durch Regierungen verschiedener Länder die Situation und führte zu einem Anstieg der Geschäftsaktivitäten weltweit. Mehrere Märkte verzeichneten nach der Lockerung der Ausgangssperren und Bewegungseinschränkungen ein Wachstum, darunter der Markt für Reismehl.

Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:

Zu den führenden Akteuren auf dem globalen Markt für falsche Wimpern zählen unter anderem PGP International Inc, Ebro Foods SA, Western Foods LLC, Ingredion Inc, CAREMOLI SpA, BELOURTHE SA, Kroner-Starke GmbH, Capitol Food Co, Ardent Mills LLC, Bay State Milling Co, Bob's Red Mill Natural Foods Inc, Gulf Pacific Rice Co Inc, Naturis SpA, Hometown Food Co, Koda Farms Inc und Archer-Daniels-Midland Co.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015